News | 23.10.2024
Als anerkanntes und zukunftsorientiertes Non-Profit-Unternehmen ist die Spitex Kanton Zug eine wertvolle Institution und verlässliche Partnerin. Im Auftrag der Zuger Gemeinden stellt sie die Hilfe und Pflege in den eigenen vier Wänden sicher.
Rund 320 Mitarbeitende sind 365 Tage im Jahr im Einsatz für Menschen, die selbstständig sind, aber Unterstützung brauchen.
Die Dienstleistungen werden von qualifizierten Mitarbeitenden in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung sowie Frischmahlzeitendienst erbracht.
Carina Brüngger, Geschäftsführerin Spitex Kanton Zug: «Die EFQM-Auszeichnung ist eine grosse Anerkennung für das Team und zugleich Ansporn, weiterhin täglich das Beste für unsere Kundinnen und Kunden zu leisten.»
Die Spitex Kanton Zug setzt sich stetig dafür ein, ihre Dienstleistungen auf hohem Qualitätsniveau zu erbringen und ihre Organisation kontinuierlich weiterzuentwickeln. Für dieses Engagement erhält die Organisation nun die EFQM-Anerkennung mit vier Sternen.
Die Spitex Kanton Zug hat erneut Grund zur Freude: Bereits im Sommer 2024 erhielt die Organisation Bestnoten bei der Kundenbefragung. Nun folgt eine weitere Bestätigung für erfolgreiche Unternehmensführung: Nach einem intensiven Bewertungsverfahren durch Assessoren der Stiftung ESPRIX Excellence Suisse hat die Spitex Kanton Zug das EFQM-Zertifikat «Recognised by Excellence» erhalten und wurde mit vier Sternen ausgezeichnet.
Umfassende Beurteilung der gesamten Organisation
Die Auszeichnung bezieht sich nicht nur auf pflegerische Aspekte, sondern umfasst die gesamte Organisation – von hauswirtschaftlichen bis zu administrativen Abläufen. Geschäftsführerin Carina Brüngger nennt diesen ganzheitlichen Aspekt als einen der Gründe, weshalb die Spitex Kanton Zug das EFQM-Modell als Qualitätsmanagement-Modell anwendet: «EFQM beleuchtet und hinterfragt die Zusammenhänge zwischen dem, was wir tun, und den Ergebnissen, die wir damit erzielen – und zwar in allen Bereichen. Davon profitiert die gesamte Organisation mit all ihren Interessensgruppen. Das renommierte EFQM-Zertifikat ist für uns eine wertvolle Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg in die Zukunft sind, und gleichzeitig eine große Anerkennung für das gesamte Team».
Stark in Planung und Leistungserbringung
Als besondere Stärke der Spitex Kanton Zug identifizierten die Assessoren den Umgang mit Unvorhersehbarem, kurz: die Flexibilität. Positiv bewertet wurde auch der Fokus auf das Kerngeschäft. Einerseits in Bezug auf die hohe Qualität der Leistungserbringung, andererseits in Bezug auf die komplexe Einsatzplanung unter Berücksichtigung der jeweils erforderlichen Fachkompetenzen. Besonders hervorgehoben wurde auch die ausgeprägte Organisationskultur und die Wertehaltung des Teams.
Durch die EFQM-Anerkennung festigt die Spitex Kanton Zug ihre Position als führende Spitex-Organisation und unterstreicht ihre Bedeutung als qualitativ hochstehende Leistungserbringerin im Gesundheitswesen. Die Spitex Kanton Zug ist schweizweit die erste Spitex-Organisation, welche die Vier-Sterne-Anerkennung auf der EFQM-Bewertungsskala erreicht hat.
Anmerkung: Blog erstellt durch ESPRIX Excellence Suisse mit Nutzung der Medienmitteilung der Spitex Kanton Zug vom 15. Oktober 2024.