
News | 17.01.2025
Die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) behandeln psychisch erkrankte Menschen aller Altersgruppen mit sämtlichen psychiatrischen Krankheitsbildern.
Massgeschneiderte stationäre, ambulante und konsiliarische Angebote garantieren die Behandlungsart, die zur Patientin, zum Patienten, der Erkrankung und Lebenssituation passt.
Seit 2004 sind die PDAG eine Aktiengesellschaft im Eigentum des Kantons Aargau mit rund 1800 Personen in über 50 Berufen.
Die PDAG, welche Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich und Aus- und Weiterbildungsstätte für Ärztinnen, Psychologen, Pflegefachpersonen und weitere Berufe sind, setzen auf eine kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung ihrer Organisationsabläufe und Betriebsstrukturen. Dies mit dem Ziel, den Bedürfnissen von Patientinnen und Patienten sowie weiteren Anspruchsgruppen gerecht zu werden und die Qualität der psychiatrischen Versorgung stetig zu steigern.
Im Jahr 2019 wurden die PDAG mit drei EFQM-Sternen bewertet. Nun freut sich CEO Beat Schläfli über die Rezertifizierung und die Verleihung eines weiteren Sterns: «Dieser wichtige Blick von aussen bestätigt, dass wir gut unterwegs sind, uns kontinuierlich verbessern und uns so als zukunftsfähiges Unternehmen positionieren. Sie ist zudem das Resultat einer ausserordentlichen Teamleistung und konsequenten Fokussierung auf organisationale Exzellenz.»
Starke Orientierung an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten
Besonders hervorgehoben haben die EFQM-Assessoren die Fachkompetenz, die hohe Leistungsbereitschaft und das Engagement der Mitarbeitenden und Führungspersonen zugunsten der Patientinnen und Patienten sowie die individuelle bedürfnisorientierte Ausrichtung des Patientenpfades. Indikationsbasierte Triagen sorgen für passgenaue Therapiepläne, Notfallaufnahmen ermöglichen eine schnelle Diagnostik und Behandlung. Auch Schwerstkranke, die andernorts nicht aufgenommen werden können, werden beiden PDAG adäquat behandelt. Die EFQM-Assessoren nahmen die PDAG als führenden Anbieter innovativer und spezialisierter Behandlungsansätze wahr und attestieren ihnen in wichtigen Bereichen «Leuchtturmcharakter» und eine «Vorreiterrolle».
Gut aufgestellt in die Zukunft
Die EFQM-Assessoren resümieren, dass die PDAG insbesondere in den letzten zwei Jahren spürbar an Dynamik gewonnen haben und gut aufgestellt sind, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Die PDAG wurde 2019 mit drei EFQM-Sternen bewertet.
Anmerkung: Blog erstellt von ESPRIX Excellence Suisse unter Verwendung des Textbeitrags der PDAG vom 17. Januar 2025.